La Palma und die kanarischen Traditionen
Lucha Canaria

Ursprünglich stammt diese Art des Kämpfens von den Guanchen, die so wahrscheinlich unter anderem Streitigkeiten um den Landbesitz austrugen. Auf den Kanaren gibt es mehrere tausend Ringer, die 'Luchaderos', die in etwa hundert Vereinen über sämtliche Inseln verteilt sind.
Salto del Pastor

Was früher als notwendige Fortbewegung verstanden und praktiziert wurde, gilt heute als Pflege der Tradition und gleichzeitig, insbesondere unter den jüngeren Palmeros, als Kräftemessen in sportlichen Wettbewerben.
Trachten

Jeder Inselteil hat seine eigene Tracht. Die schönen Trachten der Frauen unterscheiden sich dabei in den Farben, sowie im Material und bei der Kopfbedeckung. Zu bewundern gibt es diese farbenfrohe Kleidung insbesondere bei den regionalen Festen, den 'Fiestas'.