Testpflicht für Reisende auf die Kanaren
Das kanarische Gesetz zur sanitären Kontrolle der einreisenden Touristen, ist bereits seit dem 14.11.2020 in Kraft. Dieses beinhaltet u.a. die Vorlage eines negativen Covid-19 Tests bei der gebuchten Unterkunft. Auch die Antigentests sind explizit zugelassen. Nun hatte die Zentralregierung in Madrid überraschend zum Ende der letzten Woche ein Gesetz nachgelegt, das einreisende Touristen aus Risikogebieten verpflichtet, ausschließlich einen PCR-Test bereits bei Einreise am Flughafen vorzulegen.
Wir werden uns hier (noch) zurückhalten, über alle Bedingungen dieses neuen Gesetzes, das am 23.11.2020 in Kraft tritt und das kanarische Gesetz ergänzt, bzw aushebelt, in epischer Breite zu berichten. Es gibt Anlass zur Hoffnung auf Änderung des Gesetzes.
Welcher Test ist zur Einreise auf die Kanaren erforderlich?
Das wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Wir empfehlen derzeit, noch mit den Reisevorbereitungen abzuwarten, wenn das möglich sein sollte: Der Präsident der kanarischen Inseln, Ángel Victor Torres hatte gestern öffentlich erklärt, bei einem Treffen mit Managern aus dem Tourismusgeschäft auf Gran Canaria, dass man in intensiven Gesprächen zur Nachbesserung des Gesetzes mit der Zentralregierung sei. Ziel sei dabei u.a., auch die Akzeptanz des Antigentests einzubinden. Es steht außer Frage, dass die Vorlage eines PCR-Tests, der nur 72 Stunden alt sein darf und auch noch in englischer oder spanischer Sprache verfasst sein muss, schwierig bis unmöglich in der Umsetzung für einreisende Touristen sein dürfte. Zumal die PCR Tests teurer sind und zeitlich mehr Aufwand bedeuten als die Antigentests.
Die mangelnde politische Absprache ist schon ein echtes Ärgernis. Wir sind dennoch optimistisch, dass es Adjustierungen geben wird!
Es wird an dieser Stelle dann demnächst wieder ausführlich berichtet, welche Testung zur Einreise auf die Kanaren notwendig, bzw welche Alternativen ggfs auch noch vor Ort möglich sein werden
Habt Geduld mit uns, wir schicken Euch Sonne und Wärme dazu! Die Gäste vor Ort sind glücklich, fühlen sich sicher aufgehoben, buchen schon wieder neu oder verlängern ihre Aufenthalte!
Fühlt Euch virtuell gedrückt, Jesper und Verena
Kategorien
Blog Tags
- La Palma
- Marathon
- Ultramarathon
- Musik
- Oper
- Fiesta
- Observatorium
- Roque de los Muchachos
- Mode
- Hochzeit
- La Luna Baila
- La Primavera
- Rock & Roll
- Haustiere
- Tierschutz
- Sehenswertes
- Reisen
- Wandern
- Sport
- Wasser
- Fitness
- Massagen
- Angeln
- Meer
- Bars
- Restaurants
- Essen
- Fallschirmspringen
- Fliegen & Flüge
- Wetter
- Healthy food
- Typisch Kanarisch
- Surfen
- Umweltschutz
- Kunst
- Tapas
- Trinkwasser
- Urlaubsvorbereitung
- Weihnachten
- Tradition
- Temperatur
- Reisevorbereitung
- Familie
- Kinder
- Sonnenuntergang
- Urlaub
- Kanaren
- Karneval
- Gleitschirmfliegen
- Kultur
- Theater
- Aktivitäten
- Flora
- Nebelwald
- Früchte
- Vegetation
- Yoga
- Unterkünfte
- Sommer
- Ausflüge
- Auto
- Winter
- Foto
- Fotospots
- Corona-Virus
- Ostern
- Risikogebiet
- Covid-19 Test
Blogroll & Links
- Montarentacar
- BikenFun
- Casa de Buceo
- Tauchpartner La Palma
- Graja Tours
- Webseite der Kanarischen Inseln
- Restaurante "El Hidalgo"
- Buddhacasa
- finca-und-ferienhaus-urlaub
- Angel Immobilien SL
- Pelayo Tours
- Minigolf auf La Palma
- Antje Bleck Malerei - Antje Bleck Mal und Zeichenkurse
- Activida Kanaren Wandern
- Reisen mit Sinnen Kanaren
- Upstay