La Palma News: Aktuelle Nachrichten & Tipps
Dabei gibt es einen Kinderparcours, der 13 Stationen vorsieht, machbar ist in etwa 40-60 Minuten und maximal in einem Meter Höhe stattfindet. Für Kinder/Personen ab 120cm, befindet sich die Höhe der Kletterstationen zwischen 1.8 und 4 m. Für die Fortgeschrittenen dauert es dann im dritten Parcours schon mal 50-85 Min und es müssen 20 Stationen in Höhen zwischen 2.5 und sieben Metern bewältigt werden. Helm und Seile sind im Preis inbegriffen, das Personal ist allgegenwärtig, sehr motiviert und ausgesprochen freundlich.
Geöffnet ist zur Zeit täglich von 10 Uhr-18 Uhr, die Kosten bewegen sich zwischen 4 -18 Euros, in Abhängigkeit des gewählten Parcours, ob man Resident oder Rentner ist, bzw. gibt es auch Sonderrabatte für Großgruppen ab 20 Personen bzw. Familientarife.
Das Gelände ist wunderschön mitten im Wald gelegen, der Park ist beeindruckend und sehr passend gewählt, ideal als zweites Highlight zum Grill- und Spielplatz am Refugium El Pilar. In den Wintermonaten muss man allerdings mit den dicken Wolkenüberhängen auf der Cumbre rechnen, die leider immer ziemlich regenlastig auf der Umgebung liegen und das Vergnügen recht flott zunichte machen können.
Mehr Bilder und Infos unter: https://www.facebook.com/acropark/
Kategorien
Blog Tags
- La Palma
- Marathon
- Ultramarathon
- Musik
- Oper
- Fiesta
- Observatorium
- Roque de los Muchachos
- Mode
- La Luna Baila
- Rock & Roll
- Haustiere
- Tierschutz
- Sehenswertes
- Reisen
- Wandern
- Sport
- Wasser
- Fitness
- Massagen
- Angeln
- Meer
- Bars
- Restaurants
- Essen
- Fliegen & Flüge
- Wetter
- Healthy food
- Typisch Kanarisch
- Surfen
- Umweltschutz
- Kunst
- Tapas
- Trinkwasser
- Urlaubsvorbereitung
- Weihnachten
- Tradition
- Temperatur
- Reisevorbereitung
- Familie
- Kinder
- Sonnenuntergang
- Urlaub
- Kanaren
- Karneval
- Gleitschirmfliegen
- Kultur
- Theater
- Aktivitäten
- Flora
- Nebelwald
- Früchte
- Vegetation
- Yoga
- Unterkünfte
- Sommer
- Ausflüge
- Auto
- Winter
- Foto
- Fotospots
- Corona-Virus
- Ostern
- Risikogebiet
- Covid-19 Test
- Vulkanausbruch
- Post-Vulkan
- Ausländer auf La Palma